QUALITÄTSVERSPRECHEN
KAUF AUF RECHNUNG
044 320 02 76 (8:00 - 12:00)
ÜBER 200.000 ZUFRIEDENE KUNDEN
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/100-Tr
Für Batterieart: AGM (VRLA), Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), SLA
Batteriespannung: 48 V
Betriebstemperatur: -40°C bis 60°C
Masse (L x B x H): 440 x 313 x 126 mm
CHF 1'000.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
Victron EasySolar 12/1600/70-16 MPPT 12V 230V All-In-One Solar Lösung
Wellenart: Reine Sinuswelle
Dauerleistung: 1600 W
Spannung: 12 V zu 230 V
Max. Leistung bis 2 s: 2800 W
Masse (L x B x H): 745 x 214 x 110 mm
CHF 1'029.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 2 Stück auf Lager
Victron EasySolar 24/1600/40-16 MPPT 24V 230V All-In-One Solar Lösung
Wellenart: Reine Sinuswelle
Dauerleistung: 1600 W
Spannung: 24 V zu 12 V
Max. Leistung bis 2 s: 2800 W
Masse (L x B x H): 745 x 214 x 110 mm
CHF 1'029.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 2 Stück auf Lager
Anker SOLIX F1500 Portable PowerStation 1536Wh, 1800W
Dauerleistung: 1800 W
Batterietechnologie: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Kapazität (Ah): 1536 Wh
Masse (L x B x H): 463 x 288 x 237 mm
CHF 1'078.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
Victron EasySolar-II 24/3000/70-32 MPPT 250/70 GX All-In-One Solar Lösung
Wellenart: Reine Sinuswelle
Dauerleistung: 3000 VA
Spannung: 24 V zu 230 V
Max. Leistung bis 2 s: 5500 W
Masse (L x B x H): 499 x 268 x 237 mm
CHF 1'177.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Auf Lager
BLUETTI AC500 5000W Home Backup
Dauerleistung: 5000 W
Masse (L x B x H): 520 x 325 x 358 mm
Betriebstemperatur: -20°C bis 45°C
CHF 1'259.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
Anker SOLIX F2000 Portable Power Station 2048Wh, 2300W
Batterietechnologie: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Kapazität (Ah): 2048 Wh
CHF 1'309.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Auf Lager
Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX All-In-One Solarlösung
Wellenart: Reine Sinuswelle
Dauerleistung: 3000 VA
Spannung: 48 V zu 230 V
Max. Leistung bis 2 s: 5500 W
Masse (L x B x H): 499 x 268 x 237 mm
CHF 1'367.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 2 Stück auf Lager
EcoFlow DELTA Pro Extra Smart Batterie 3,6kWh Erweiterungsakku
Batterietechnologie: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Masse (L x B x H): 635 x 285 x 416 mm
CHF 1'753.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200-Tr SCC145110410
Für Batterieart: AGM (VRLA), Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), SLA
Batteriespannung: 48 V
Betriebstemperatur: -40°C bis 60°C
Masse (L x B x H): 487 x 434 x 146 mm
CHF 1'808.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 12-18 Werktage

Bald wieder da
Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200-MC4
Für Batterieart: AGM (VRLA), Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), SLA
Batteriespannung: 48 V
Betriebstemperatur: -40°C bis 60°C
Masse (L x B x H): 487 x 434 x 146 mm
CHF 1'808.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
Victron EasySolar-II 48/5000/70-50 MPPT 250/100 GX All-In-One Solarlösung
Wellenart: Reine Sinuswelle
Dauerleistung: 5000 VA
Spannung: 48 V zu 230 V
Max. Leistung bis 2 s: 5500 W, 9000 W
Masse (L x B x H): 604 x 323 x 253 mm
CHF 1'928.00 *

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Nur noch 1 Stück auf Lager
11 von 12

Solar-Laderegler

Die Solartechnik ist Allgemeingebrauch geworden

Sie ist nicht mehr nur eine Angelegenheit für professionelle grüne Politiker und Ökofreaks. Sie ist Alltag geworden, insbesondere auch in mobiler Form. Auf Campingplätzen, Booten oder im Caravan ist sie eine kostengünstige und platzsparende Möglichkeit, Batterien aufzuladen. Neben den Solarpanels sind Solarladeregler notwendig, um mobile Batterien vollladen zu können. Solarladeregler haben die Funktion, die Spannung und den Strom von den Solarpaneelen so zu ändern, dass damit das Laden von Batterien verschiedenster Qualität möglich ist. Denn Batterien benötigen eine genau festgelegte Spannung und einen möglichst konstanten Ladestrom. Beides jedoch wird so von den Solarpanels nicht geliefert.

Der richtige Laderegler für das eigene Solarpaneels

Je nach Leistungsabgabe und Konstruktion das Solarmoduls muss ein dafür geeigneter Solarladeregler angeschlossen sein. Das betrifft insbesondere die maximale Leistungsabgabe des Solarmoduls. Wenn das Modul etwa 5 A Leistung bei maximaler Sonneneinstrahlung abgeben kann, muss der Laderegler diese 5 A auch verarbeiten können. Wer sich genau über die vorhandenen Solarladeregler und deren Einsatzbereiche informieren möchte, kann dies in unserem Shop tun. Hier werden Regler für den solaren Homebereich verschiedenster Leistungsklassen angeboten. Dabei sollte vor dem Kauf gründlich geprüft werden, welche zusätzlichen Funktionen der Regler für den eigenen Gebrauch haben muss.

Welche Sonderfunktionen muss das Gerät aufweisen

Da die meisten Solarladeregler für den Betrieb an Bleiakkumulatoren geeignet sind, müssen sie die Spezifika eines Bleiakkumulators liefern können. Das bedeutet, dass sie den Akku vor Tiefstentladung schützen müssen. Auch sollten sie gegebenenfalls in der Lage sein, wie es bei einem Caravan üblich ist, sowohl die 12 V Starterbatterie als auch die 12 oder 24 V Betriebsbatterie laden zu können un dass sie sich bei Überlastung selbst abschalten können müssen, versteht sich von selbst. Sie müssen sich allerdings auch von selbst wieder einschalten können, wenn die Überlastung entfällt. Das ist nicht bei allen Solarladereglern der Fall. Ähnliches gilt in Bezug auf die Temperatur. Bei Übertemperatur sollten sie sich abschalten, sind sie abgekühlt, muss das Laden weitergehen. Ein nicht unwichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Solarladereglers ist, dass sowohl die positive als auch die negative Klemme geerdet werden können. Damit ist der Anschluss an vielfältige Konfigurationen möglich. Neben dem Tiefentladeschutz sollte das Gerät natürlich auch eine Überladung des Bleiakkumulators verhindern können. Der Solarladeregler sollte sicherstellen können, dass er sowohl einen Kurzschluss des Solarmoduls als auch der angeschlossenen Last verhindert. Ein Schutz vor Rückstrom zur Nachtzeit schützt nicht nur Modul und Batterie, sondern auch deren Besitzer vor unverhofft leerem Akku.

Die Solartechnik ist Allgemeingebrauch geworden Sie ist nicht mehr nur eine Angelegenheit für professionelle grüne Politiker und Ökofreaks. Sie ist Alltag geworden, insbesondere auch in mobiler... mehr erfahren »
Fenster schließen
Solar-Laderegler

Die Solartechnik ist Allgemeingebrauch geworden

Sie ist nicht mehr nur eine Angelegenheit für professionelle grüne Politiker und Ökofreaks. Sie ist Alltag geworden, insbesondere auch in mobiler Form. Auf Campingplätzen, Booten oder im Caravan ist sie eine kostengünstige und platzsparende Möglichkeit, Batterien aufzuladen. Neben den Solarpanels sind Solarladeregler notwendig, um mobile Batterien vollladen zu können. Solarladeregler haben die Funktion, die Spannung und den Strom von den Solarpaneelen so zu ändern, dass damit das Laden von Batterien verschiedenster Qualität möglich ist. Denn Batterien benötigen eine genau festgelegte Spannung und einen möglichst konstanten Ladestrom. Beides jedoch wird so von den Solarpanels nicht geliefert.

Der richtige Laderegler für das eigene Solarpaneels

Je nach Leistungsabgabe und Konstruktion das Solarmoduls muss ein dafür geeigneter Solarladeregler angeschlossen sein. Das betrifft insbesondere die maximale Leistungsabgabe des Solarmoduls. Wenn das Modul etwa 5 A Leistung bei maximaler Sonneneinstrahlung abgeben kann, muss der Laderegler diese 5 A auch verarbeiten können. Wer sich genau über die vorhandenen Solarladeregler und deren Einsatzbereiche informieren möchte, kann dies in unserem Shop tun. Hier werden Regler für den solaren Homebereich verschiedenster Leistungsklassen angeboten. Dabei sollte vor dem Kauf gründlich geprüft werden, welche zusätzlichen Funktionen der Regler für den eigenen Gebrauch haben muss.

Welche Sonderfunktionen muss das Gerät aufweisen

Da die meisten Solarladeregler für den Betrieb an Bleiakkumulatoren geeignet sind, müssen sie die Spezifika eines Bleiakkumulators liefern können. Das bedeutet, dass sie den Akku vor Tiefstentladung schützen müssen. Auch sollten sie gegebenenfalls in der Lage sein, wie es bei einem Caravan üblich ist, sowohl die 12 V Starterbatterie als auch die 12 oder 24 V Betriebsbatterie laden zu können un dass sie sich bei Überlastung selbst abschalten können müssen, versteht sich von selbst. Sie müssen sich allerdings auch von selbst wieder einschalten können, wenn die Überlastung entfällt. Das ist nicht bei allen Solarladereglern der Fall. Ähnliches gilt in Bezug auf die Temperatur. Bei Übertemperatur sollten sie sich abschalten, sind sie abgekühlt, muss das Laden weitergehen. Ein nicht unwichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Solarladereglers ist, dass sowohl die positive als auch die negative Klemme geerdet werden können. Damit ist der Anschluss an vielfältige Konfigurationen möglich. Neben dem Tiefentladeschutz sollte das Gerät natürlich auch eine Überladung des Bleiakkumulators verhindern können. Der Solarladeregler sollte sicherstellen können, dass er sowohl einen Kurzschluss des Solarmoduls als auch der angeschlossenen Last verhindert. Ein Schutz vor Rückstrom zur Nachtzeit schützt nicht nur Modul und Batterie, sondern auch deren Besitzer vor unverhofft leerem Akku.

Zuletzt angesehen